Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Geschäftsstelle des Kreisverbandes Aue-Bad Schlema koordiniert alle Johanniter-Einrichtungen im Kreisverband Erzgebirge. Hier finden Sie auch die Experten für die Hausnotrufdienste. Vereinbaren Sie einfach ein Beratungsgespräch.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Herzlich Willkommen in unserer Johanniter Kita „Bucheckerle“,
hiermit möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere Kindertagesstätte und unserer pädagogischen Arbeit ermöglichen.
Unser villenartiges Haus im Zentrum von Schneeberg, aber doch sehr ruhig gelegen, bietet mit seinem schönen großen Außengelände den Kindern vielfältige Betätigungsmöglichkeiten und für die Eltern eine gute Erreichbarkeit und die Sicherheit, dass ihre Kinder sehr familiär und individuell betreut werden.
Den Namen „Bucheckerle“ haben sich die Kinder ausgesucht, da in unserem Garten eine wunderschöne 250 Jahre alte, naturgeschützte Blutbuche steht.
Geöffnet haben wir Montag bis Freitag zwischen 6.00 und 17.00 Uhr und betreuen in altersgemischten Gruppen Kindergartenkinder von 2 bis 6 Jahren, sowie Hortkinder der 1. bis 4. Klasse. Des Weiteren haben wir noch eine Hort-Außenstelle in der Evangelischen Grundschule. Insgesamt kommen wir auf eine stattliche Zahl von 135 „Bucheckerle-Kindern“, die in ihrer Kindergarten- und Hort-Zeit v
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kindertagesstätte „Kinderland“ befindet sich seit Januar 1994 in der Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Die Einrichtung liegt in der landschaftlich reizvollen Wohnlage des Ortsteiles Zeller Berg, am Rande der Erzgebirgssportstadt in einer verkehrsberuhigten Umgebung mit angrenzenden Wiesen und bewaldeten Bergen.
Unsere Integrationseinrichtung umfasst zwei Häuser, mit barrierefreien Zugängen und räumlichen Bedingungen zur altersspezifischen Betreuung von 157 Krippen-, Vorschul- und Hortkindern. Ein großer Sport- und Bewegungsraum, sowie unser 3000qm großer Garten bieten den Kindern vielfältige Spiel-, Handlungs- und Bewegungsgelegenheiten.
Bewegung ist ein grundlegendes Bedürfnis von Kindern und trägt im hohen Maße zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit bei.
Dem zugrunde liegend basiert unser konzeptioneller Einrichtungsschwerpunkt auf Bewegung und Sport.
Unser Team, dass sich aus Erzieherinnen und Erziehern mit verschiedensten Zusatzqualifikationen zusammensetzt, achtet auf individuelle En
Pflegeheime und Seniorenheime, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Rettungsdienste, Sozialwesen
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Momentan betreuen wir rund 70 Kinder zwischen einem und sieben Jahren, um die sich sieben Erzieher und drei ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern. Auf einem 800 m² großen Außengelände können sich die Kinder nach Herzenslust austoben. Die Kita befindet sich zentrumsnah in einem dicht besiedelten Altbaugebiet, jedoch in ruhiger Lage.
Nach der Anmeldung Ihres Kleinkindes in unserer Einrichtung laden wir Sie zu einem „Krabbeltreff“ ein. Für Kinder ab drei Jahren, die das erste Mal unserer Einrichtung besuchen, bieten wir das „Schnupperspielen“ zum Kennenlernen an.
Unsere Einrichtung wurde 1952 als erster städtischer Kindergarten der Bergstadt Schneeberg eröffnet. Im Februar 1997 wurde die Einrichtung in die Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. übergeben.
Öffnungszeiten: 06:00 - 17:00 Uhr
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere moderne Einrichtung verfügt seit dem letzten Anbau 2018 über drei Etagen und bietet jede Menge Platz für 260 Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren. Sie werden von durchschnittlich 24 pädagogischen Fachkräften betreut und sind in der Altersstruktur nach Krippe, Kindergarten und Hort getrennt. Wir sind eine Integrative Kindertagesstätte, barrierefrei und haben somit die Möglichkeit Kinder mit Handicap aufzunehmen. Durch unsere gruppenübergreifende Struktur können sich Kinder unterschiedlichen Alters organisieren und gemeinsame Ideen umsetzen. Wir leben mit den Kindern das Leitbild der Johanniter, indem wir ihnen Wertschätzung entgegenbringen und christliche Werte als Grundsatz fürs Leben mitgeben.
Seit Mai 1993 ist unsere Einrichtung in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bei freiwerdendem Platz nehmen wir das ganze Jahr über Kinder auf. Bitte nutzen Sie dafür das unten aufgeführte Formular „Aufnahmeantrag/Interessenbekundung“ und lassen es ausgefüllt der Kita via Mail oder postalisch zukomm
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit 1993 befindet sich unsere Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“ in Trägerschaft des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. In zwei Krippengruppen, drei altersgemischten Kitagruppen und einer Hortgruppe können bis zu 90 Kinder betreut werden. Neben den liebevoll gestalteten Gruppenzimmern stehen den Kindern ein Turnraum, das Kuschelzimmer sowie ein separates Hausaufgabenzimmer zum Toben, Träumen und Lernen zur Verfügung.
Unsere Einrichtung steht allen, unabhängig ihrer Religion, Nationalität oder Herkunft, offen! Gut ausgebildete Erzieher/-innen und Sozialpädagogen begleiten und fördern die Kindern mit Wissen, Empathie und Kreativität.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern