Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Kita „Unterm Regenbogen“ werden Kinder von zwölf Monaten bis 10 Jahren von einem Erzieherteam mit vielfältigen Ausbildungen betreut. In unserer Integrationseinrichtung leben Kinder mit und ohne Einschränkungen in einer festen Stammgruppe. Diese Gruppen werden im dritten Lebensjahr gebildet. Unser Ziel ist es, dass diese Gruppen bis zur 1. Klasse von ihren Bezugserziehern begleitet werden. Unser Hort, indem das halboffene Konzept gelebt wird, befindet sich im MVZ Beierfeld. Die Kita trägt den Titel Haus der kleinen Forscher. Durch das bewusste Experimentieren mit Kindern fördern wir ihre Neugier, ihr selbständiges Entdecken der Welt und ihre sozialen Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten, die unseren christlichen Werten entsprechen, erleben wir im Kitaalltag. Dabei sind uns Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe, Respekt, gegenseitige Achtung und Toleranz besonders wichtig. Einmal wöchentlich führen wir für alle Kinder, deren Eltern es wünschen, den christlichen Kinderkreis durch.
Besonders auf die Gesundheit der
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Im schönen Erzgebirge befindet sich unsere kleine Einrichtung mit familiärem Flair. Wir bieten 44 Kindern die Möglichkeit, gemeinsam zu Spielen und zu Lernen. Dabei orientieren wir uns am Jahreskreis der Natur und der traditionellen Feiertage. Schwerpunkte sind: Gemeinschaft, Natur, Körper, Bewegung.
Das Spielen bildet hierbei den Mittelpunkt. Angebote werden den Kindern in altersgerechter Form und sehr anschaulich vermittelt. Mahlzeiten, Aufenthalte im Freien, Feste und Feiern und andere Unternehmen werden in der Regel gemeinsam durchgeführt.
Unmittelbar am Gebäude befindet sich unser großräumiger und ruhig gelegener Spielplatz. Das darin vorhandene „Wäldchen“ aus großen alten Birken verleiht der Einrichtung ihren Namen. Wir befinden uns in ländlicher Lage, umgeben von Wiesen und Wäldern, weitab vom störenden Lärm. Eine weitere Besonderheit ist der Tierpark nebenan, den wir häufig besuchen. Diese Gegebenheiten bieten den Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen und Lernen. Auf den Übergang vom Kindergarten i
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Ortsmitte des schönen Erzgebirgsdorfes Bockau, abgelegen von Straßenlärm in landschaftlich reizvoller Umgebung. Wiesen, Felder und Wälder grenzen an, die vielseitige Möglichkeiten für Spiele, Spazier- und Beobachtungsgänge, Wanderungen und Naturerlebnisse eröffnen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Grundschule und die angrenzende Turnhalle, welche die Vorschul– und Hortkinder mit nutzen dürfen.
Heute können hier bis zu 181 Kinder im Alter ab Ende des Mutterschutzes bis zur Vollendung der 4. Klasse miteinander spielen, entdecken, lernen, forschen und fröhlich sein. Dazu stehen uns neben den Gruppenräumen ein großer Sportraum, ein Raum der Stille und eine Kinderküche zur Verfügung.
Unsere Einrichtung steht allen, unabhängig ihrer Religion und ihrer Nationalität oder Herkunft, offen.
Seit 1994 befinden wir uns in freier Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Öffnungszeiten 06:00 - 16:30 Uhr
Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Sozialwesen, Ämter, Behörden und Ministerien, Blindenschulen, Blindenwerkstätten und Behindertenwerkstätten, Handwerk, Heime, Pflegeheime und Seniorenheime, Werkstätten
Pflegeheime und Seniorenheime, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Rettungsdienste, Sozialwesen
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kindertagesstätte „Kinderland“ befindet sich seit Januar 1994 in der Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Die Einrichtung liegt in der landschaftlich reizvollen Wohnlage des Ortsteiles Zeller Berg, am Rande der Erzgebirgssportstadt in einer verkehrsberuhigten Umgebung mit angrenzenden Wiesen und bewaldeten Bergen.
Unsere Integrationseinrichtung umfasst zwei Häuser, mit barrierefreien Zugängen und räumlichen Bedingungen zur altersspezifischen Betreuung von 157 Krippen-, Vorschul- und Hortkindern. Ein großer Sport- und Bewegungsraum, sowie unser 3000qm großer Garten bieten den Kindern vielfältige Spiel-, Handlungs- und Bewegungsgelegenheiten.
Bewegung ist ein grundlegendes Bedürfnis von Kindern und trägt im hohen Maße zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit bei.
Dem zugrunde liegend basiert unser konzeptioneller Einrichtungsschwerpunkt auf Bewegung und Sport.
Unser Team, dass sich aus Erzieherinnen und Erziehern mit verschiedensten Zusatzqualifikationen zusammensetzt, achtet auf individuelle En
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Geschäftsstelle des Kreisverbandes Aue-Bad Schlema koordiniert alle Johanniter-Einrichtungen im Kreisverband Erzgebirge. Hier finden Sie auch die Experten für die Hausnotrufdienste. Vereinbaren Sie einfach ein Beratungsgespräch.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern