Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Im Schwalbennest besuchen 60 Kinder im Alter von zwölf Monaten bis zehn Jahren Krippe, Kindergarten und Hort. Darunter auch Integrationskinder
Unsere Kindertagesstätte liegt in der Mitte des kleinen Ortes Erlabrunn, einem Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn - umgeben von den Wäldern des Erzgebirges. Ganz in der Nähe fließt das Flüsschen "Steinbach". Die nähere Umgebung ist geprägt durch ein großes Krankenhaus, den Kliniken Erlabrunn gGmbH. Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften und wird von einer ehrenamtlichen Helferin unterstützt.
Als wir im August 1994 unser neues Haus einweihten, waren Schwalben die ersten Bewohner und so nannten wir die Kita "Schwalbennest".
Öffnungszeiten: 05:45 - 16:30 Uhr
Willkommen auf der Internetseite unseres Ambulanten Hospizvereins Erlabrunn e.V.
Unser Verein gründete sich am 2. Oktober 2007 und machte es sich damit zur Aufgabe in der schwierigsten Lebensphase eines Menschen, die gekennzeichnet wird durch schwere Erkrankung, Schmerz, Abschied und Tod begleitend beizustehen.
Im Mittelpunkt steht für uns die familienzentrierte Betreuung schwerstkranker Patienten und deren Angehörigen. Wir wollen Hilfe und menschlichen Beistand geben in einer Zeit der Auseinandersetzung und Verarbeitung der Erkrankung, des Schmerzes und Abschieds. Wir geben Tod und Trauer einen eigenen Raum.
Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Sozialwesen, Ämter, Behörden und Ministerien, Blindenschulen, Blindenwerkstätten und Behindertenwerkstätten, Handwerk, Heime, Pflegeheime und Seniorenheime, Werkstätten
Einzigartiges Urlaubserlebnis
Im waldreichen Westerzgebirge liegt der Kunsthof Eibenstock , ein familienfreundlicher Ort, der seit seiner Gründung unvergessliche Urlaubserlebnisse für Familien und Erholungssuchende bietet. Mit Ferienwohnungen im Stil verschiedener Kulturen und einem erzgebirgstypischen Ferienhaus, mit Kunstcafé und Wellnessbereich gestaltet der Kunsthof Eibenstock jede Reise zu einem besonderen Erlebnis. Unser Fokus liegt auf der Schaffung einer kreativen Atmosphäre, in der sich Gäste willkommen fühlen und Entspannung finden können.
Vielfältige Angebote für jede Familie
Der Kunsthof Eibenstock geht weit über eine herkömmliche Urlaubsunterkunft hinaus und bietet ein kreatives Ambiente, das jeden Besuch unvergesslich machen. Erkunden Sie unseren Kunsthof mit Gartenoase und Spielplatz, entspannen Sie in unserem Kunstcafé oder auf der Caféterrasse und genießen Sie Kaffeespezialitäten und Hausgemachtes aus der Kunsthofküche.
Engagement für unvergessliche Momente
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Ortsmitte des schönen Erzgebirgsdorfes Bockau, abgelegen von Straßenlärm in landschaftlich reizvoller Umgebung. Wiesen, Felder und Wälder grenzen an, die vielseitige Möglichkeiten für Spiele, Spazier- und Beobachtungsgänge, Wanderungen und Naturerlebnisse eröffnen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Grundschule und die angrenzende Turnhalle, welche die Vorschul– und Hortkinder mit nutzen dürfen.
Heute können hier bis zu 181 Kinder im Alter ab Ende des Mutterschutzes bis zur Vollendung der 4. Klasse miteinander spielen, entdecken, lernen, forschen und fröhlich sein. Dazu stehen uns neben den Gruppenräumen ein großer Sportraum, ein Raum der Stille und eine Kinderküche zur Verfügung.
Unsere Einrichtung steht allen, unabhängig ihrer Religion und ihrer Nationalität oder Herkunft, offen.
Seit 1994 befinden wir uns in freier Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Öffnungszeiten 06:00 - 16:30 Uhr
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserer Einrichtung werden derzeit 85 Kinder im Alter von einem Jahr bis zehn Jahren betreut. Unser Team besteht aus acht pädagogischen Fachkräften und drei ehrenamtlichen Mitarbeitern. Bei uns steht die individuelle Entwicklung und Förderung Ihres Kindes im Vordergrund. Die Arbeit im Kindergarten knüpft einerseits an die Bedürfnisse der Kinder an, andererseits greift sie anregende und weiterführende Lebenssituationen in den verschiedenen Bereichen auf. Durch Zusammenarbeit mit der ev.-luth.-Kirchgemeinde nimmt die religiöse Wertevermittlung einen hohen Stellenwert ein. Die Kinder begegnen so dem Evangelium und erleben die Botschaft von der Liebe Gottes. Regelmäßige Ausflüge in die Natur wecken die Neugier der Kinder und regen ihren Entdeckergeist an. Gemeinsam mit der Grundschule Zschorlau und Bockau, der Polizei, dem Rettungsdienst der Johanniter und dem Kreissportbund, bieten wir den Kindern abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein fantasievolles Spiel, Sport und Werken. Wir unterstützen den Verein Imani
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die umliegende Natur hat viel zu bieten und gibt unseren Kindern die Möglichkeit, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erfahren und zu erleben. Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt unserer Konzeption im naturwissenschaftlichen Bildungsbereich. Regelmäßig finden Waldtage, Wandertage oder Erlebnisstage mit unserem Naturpädagogen statt. Stets nach dem Motto „Öffne deinem Kind die Augen für die Natur und es wird sich so zielstrebig und vielseitig entwickeln wie die Wurzeln eines Baumes." (Verfasser unbekannt)
Seit dem 1. Januar 2014 befindet sich unsere Kindertagesstätte in Trägerschaft der Johanniter-Unfall- Hilfe e.V. Wir leben mit den Kindern das Leitbild der Johanniter, wir vermitteln christliche Werte, feiern christliche Feste und fördern die Kinder in ihrer Entwicklung. Wir unterstützen sie dabei, „selbstwirksam“ zu werden und geben ihnen die Möglichkeit, die Welt auf unterschiedliche Weise zu entdecken.
Unsere familiäre Kita verfügt über 15 Krippenplätze sowie 32 Kindergartenplätze und hat von 6.30 – 16.00
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern