Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Willkommen in der Johanniter-Kindertagesstätte "Farbenspiel" im idyllischen Tangermünde!
Die Johanniter-Kindertageseinrichtung in der Luisenstraße wurde Mitte 2015 in "Farbenspiel" umbenannt.
Sie befindet sich in der schönen mittelalterlichen Kleinstadt Tangermünde in einem ruhigen Wohngebiet mitten in der Altmark. In direkter Nachbarschaft befinden sich die Tanger- und Elbwiesen sowie das Zentrum und der kleine Bahnhof. Seit 2005 ist die Einrichtung in freier Trägerschaft der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V.
125 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt werden in unserer Einrichtung betreut. Sie finden hier Geborgenheit und ganz viele Möglichkeiten, sich zu entfalten und zu entwickeln. Jede Gruppe in der Kita "Farbenspiel" ist nach einer Grundfarbe benannt, so dass sich alle Kinder gut zurechtfinden. Für Krippenkinder stehen separate Bereiche zur Verfügung.
Die Kinder werden bei uns in drei Krippen- und vier Kindergartengruppen betreut. In den hellen Gruppen- und Angebotsräumen sowie dem großz
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kita liegt in einer ruhigen Seitenstraße in der Nähe eines Parks, der oft für Ausflüge oder Exkursionen genutzt wird.
Insgesamt 85 Kinder finden bei uns Platz. Für unsere Kinder im Krippenalter stehen drei große Gruppenräume und ein Schlafraum für die Kleinsten zur Verfügung.
Der Kindergartenbereich setzt sich aus acht großen Spielräumen und einigen kleineren Räumen zusammen, die nach dem Funktionsraumprinzip eingerichtet sind.
Die Mahlzeiten werden gemeinsam in unserer Cafeteria eingenommen.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am situationsorientierten Ansatz nach dem Motto: "Hilf mir, es selbst zu tun!"
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere integrative Kindertagesstätte befindet sich inmitten eines Wohngebietes. Umgeben von viel Natur, liegt sie ziwschen einer Straße, privaten Grundstücken und einer Pferdekoppel. Die Einrichtung wurde im Jahr 1972 seperat als Krippe und Kindergarten eröffnet. Der Zusammenschluss zur Kita erfolgte 1994. Im Jahr 1997 erhielten wir den Status "Integrative Einrichtung" und seit April 2004 sind wir in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.. Unser Haus hat zwei separate Eingänge, je einen für den Krippen- und den Kindergartenbereich. Hinter dem Gelände befindet ich eine Terrasse und im Anschluss erstreckt sich ein großflächiger Spielplatz auf zwei Ebenen. Für die ganzheitliche Entwicklung haben wir für die Kinder einen Spielplatz geschaffen, der zum selbständigen Entdecken und Ausprobieren einlädt. Bewegungsbaustellen aus Naturmaterialien, eine Matschanlage, Hänge, ein Erlebnisberg, Rutschen, Schaukeln, Klettertrüme, Sandkästen und Rollerstrecken laden die Kinder hierzu ein. Wir arbeiten in unserer Kind
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern