Herzlich Willkommen bei der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Knittlvilla!
Welche gesundheitlichen Probleme Sie auch beschäftigen, wir möchten die erste Anlaufstelle für Sie sein.
Wir helfen Ihnen schnell, hochqualifiziert und unbürokratisch bei akuten und chronischen Erkrankungen, bei großen und kleinen Nöten.
Wir hören zu und nehmen Sie in Ihrer ganz persönlichen Einstellung zu Gesundheit und Krankheit wahr und ernst.
Bei Fragen oder für einen Termin rufen Sie uns an.
Wir sind gerne für Sie da.
Ihr Team von der Praxis Knittlvilla
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Branchen:
Altersvorsorge, Betreutes Wohnen, Pflegeheime und Seniorenheime
Kurzinfo:
Willkommen im Marienstift Bad Tölz (Pater-Rupert-Mayer-Heim)
Die Entscheidung, im hohen Alter seinen Lebensort zu wechseln und sich in einem Seniorenhaus neu einzurichten und einzugewöhnen, ist eine große Herausforderung. Damit Ihnen dies gut gelingen kann, stellen wir Ihnen Ihren neuen Lebensort gerne vor.
Das Pater-Rupert-Mayer-Heim in Bad Tölz, etwas oberhalb der Isar-Promenade. Ideal für Spaziergänge: Die nahe Isar, die Marktstraße mit ihren typischen traditionsreichen Häusern und Lüftlmalereien und der „Badeteil” mit dem grünen charmanten Kurpark sind barrierefrei gut erreichbar.
In unserer Hausgemeinschaft wohnen 96 Menschen, sie sind überwiegend pflegebedürftig.
Alle Wohnräume entsprechen in baulicher Hinsicht dem heute üblichen Standard.
Die Parkanlagen sind liebevoll angelegt und gestaltet.
Unser großer Garten lädt Sie ein, eigene Blumen zu pflanzen oder einfach die Blütenvielfalt im Jahresverlauf zu genießen.
Altersvorsorge, Betreutes Wohnen, Hospize, Pflegedienste und Pflegestationen, Pflegeheime und Seniorenheime
Kurzinfo:
Das Vertrauen der Bewohner in uns Mitarbeiter des Pater-Rupert-Mayer-Heimes ist die Grundlage für die Gestaltung einer wertschätzenden und würdevollen Beziehung.
Dabei liegen jedem Mitarbeiter insbesondere das persönliche Wohlergehen, die Gesundheit und die Pflege von Geist, Seele und Körper der älteren und pflegebedürftigen Bewohner am Herzen. Wir achten dabei bei jedem einzelnen die persönliche Lebensgeschichte und Glaubenseinstellung.
Mit Freude und persönlicher Aufrichtigkeit gestalten wir den Bewohnern ein vertrauensvolles, herzliches, gepflegtes und sicheres Zuhause. Die subjektiven Bedürfnisse der Bewohner bestimmen die Anwendung der vorhandenen Fachkompetenz.
Die Zuwendung der Mitarbeiter orientiert sich an den persönlichen Möglichkeiten der Bewohner, unterstützt noch vorhandene persönliche Fähigkeiten und belebt neue Sinnes-, Ausdrucks- und Erlebniseindrücke. Einfühlsame Begleitung erfahren die Bewohner insbesondere bei der Bewältigung von schwerer Krankheit.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern