Herzlich Willkommen bei der Gemeinschaftspraxis Dres. Eder, Köstler, Seifert, Babjakova, John-Puthenveettil!
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ihr Team von der Gemeinschaftspraxis Dres. Eder, Köstler, Seifert, Babjakova, John-Puthenveettil
Wir sind eine Jahrzehnte lang existierende Hausarztpraxis, gegründet von Dr. med. Gerd Gruber 1977 und seit 2014 von der Tochter Frau Dr. med. Christine Gruber-Skouras übernommen. Dr. med. Gerd Gruber hat sich Anfang 2020 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, seit einigen Jahren unterstützt Frau Dr. med. Cornelia Choplain unser ärztliches Team. Mit unserer Internetseite möchten wir Sie über unsere Leistungen informieren, Ihnen unser Behandlungsteam vorstellen und hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen.
Neben der kompletten hausärztlichen Versorgung ist eine Spezialität unserer Praxis die gastroenterologische Diagnostik und Endoskopie.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Gesundheit erhalten - Lebensqualität steigern
Herzlich willkommen in der Praxis von Dr. med. Wolfgang Schneider und Frau Brigitte Freier.
Wir bieten Ihnen neben der Hausärztlich Versorgung, Kardiologie, Diabetologie, Palliativmedizin und Reisemedizin an.
Eine ganzheitliche und individuelle medizinische Betreuung zur Erhaltung Ihrer Gesundheit ist Leitgedanke und Zielsetzung in unserer 1995 gegründeten Hausarztpraxis. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei der Gesundheitsvorsorge. Wie aktuell der Gedanke "Gesund durch Prävention" ist, zeigt die Kampagne des Bundesministeriums für Gesundheit aus 2013: "Viel Bewegung, ausgewogene Ernährung, regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen: Prävention kann dabei helfen, Krankheiten zu vermeiden, ihre Entstehung hinauszuzögern oder sie in einem frühen Stadium zu erkennen und zu behandeln." Dabei kommt in unserer Praxis der Darmkrebsvorsorge sowie der Vermeidung von Herzinfarkten und Schlaganfällen besondere Bedeutung zu. Durch enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der entsprechenden Fachbereiche hat sich dieses Konzept nun seit vielen Jahren bewährt.
Sprache ist unser Zugang zum Leben. Ohne sie verlieren wir nicht nur den Kontakt zur Welt, sondern auch zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst.
Eine logopädische Therapie kann bei vielen Arten von Sprach-, Sprech-, Kommunikations-, Atem-, Stimm- und Schluckstörungen helfen.
In meiner Praxis wird der Mensch mit seinen Anliegen in den Mittelpunkt gestellt. Eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen liegt mir dabei sehr am Herzen.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern