Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserer Einrichtung sollen die Kinder im täglichen Miteinander leben und von einander lernen. Die Kinder erfahren hierbei, dass wir uns mit Wertschätzung und Achtsamkeit begegnen. Uns ist es wichtig, die Kinder individuell zu begleiten, dass sie erkennen und bewusst erleben wie wichtig Lernen in Gemeinschaft ist, stark macht und für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung entscheidend ist.
Wir geben den Kindern Hilfestellung und begleiten diese auf ihren individuellen Wegen, um die Welt zu erkunden und zu erfassen. Um den Kindern ein geordnetes Zusammenleben zu ermöglichen, bieten wir ihnen klare Regeln sowie einen Orientierungsrahmen.
Mit unserem christlichen Leitbild, langen Öffnungszeiten, verlässlichen Mitarbeitern, einer Zertifizierung durch den TÜV Süd nach DIN ISO 9001, Einbeziehung Ihrer familiären Bedürfnisse und einem Profil, bei dem die Kinder im wahrsten Sinne des Wortes ihre Welt im naturwissenschaftlichen, technischen und mathematischen Bereichen durch Entdecken, Forschen und Handeln erob
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wir entwickeln eine Basis der Selbstverantwortlichkeit des Kindes für eine bedürfnisorientierte, ausgewogenen Ernährung.
Mit Hilfe des Elements Wasser fördern wir die Kräftigung des ganzen Körpers der Kinder, um ihre Gesundheit zu erhalten und sie vor Krankheiten zu schützen.
Wir erforschen mit den Kindern die Vielfalt der heimischen Kräutern. Was nutzen sie? Wie riechen sie? Wie schmecken sie?
Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder geborgen fühlen, sich spüren und ihre Mitte finden.
Wir schaffen mit ihnen Inseln der Ruhe und Entspannung für ihre innere Balance. Wir achten das natürliche Bedürfnis der Kinder nach Bewegung. Bewegung ist ein wichtiger Pfeiler der kognitiven Entwicklung und Ausdruck der Lebensfreude.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wir entwickeln eine Basis der Selbstverantwortlichkeit des Kindes für eine bedürfnisorientierte, ausgewogene Ernährung.
Mit Hilfe des Elements Wasser fördern wir die Kräftigung des ganzen Körpers des Kindes, um seine Gesundheit zu erhalten und es vor Krankheiten zu schützen. Wir erforschen mit den Kindern die Vielfalt der heimischen Kräuter. Was nutzen sie? Wie riechen sie? Wie schmecken sie? Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder geborgen fühlen, sich spüren und ihre Mitte finden.
Wir schaffen mit ihnen Inseln der Ruhe und Entspannung für ihre innere Balance.
Wir achten das natürliche Bedürfnis der Kinder nach Bewegung. Bewegung ist ein wichtiger Pfeiler der kognitiven Entwicklung und Ausdruck der Lebensfreude.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Johanniter passen sich Ihren Bedürfnissen an: mit einem mobilen Pflegedienst, der mit Fachwissen, Erfahrung und Zuwendung auf Ihre Wünsche eingeht. Sei es im hohen Alter, bei Krankheit oder nach einem Unfall: Sie entscheiden, welche Leistungen des Johanniter-Pflegedienstes Sie in Anspruch nehmen möchten.
Tägliche Körperpflege tut Körper und Seele gut. Wenn die eigenen Kräfte nicht mehr ausreichen oder Sie durch einen Unfall vorübergehend in Ihren Bewegungen eingeschränkt sind, hilft unser Pflegedienst beim Zähneputzen, Waschen, Frisieren und vielem mehr. Nach Krankenhausaufenthalten pflegen wir Sie zuhause weiter: Unser Pflegedienst kümmert sich in Absprache mit Ihrem Arzt um Ihre Medikamente und sorgt so dafür, dass es Ihnen schnell wieder besser geht.
Kurzfristige Betreuung und Pflege während der Ferienzeit sowie Besuchs- und Betreuungsdienst ergänzen den ambulanten Pflegedienst der Johanniter. Unsere Pflegedienstmitarbeiter haben ein offenes Ohr für Sie, helfen Ihnen beim Einkaufen oder Putzen und be
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unser Hort ist ein Erlebnis- und Erfahrungsraum mit Lern- und Übungsfeldern, in denen Kindern aktiv am Gruppengeschehen teilhaben und sich je nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten einbringen können. Im Mittelpunkt unserer Betreuungsarbeit stehen dabei die Bedürfnisse und Stärken der Kinder.
Zum festen Bestandteil unserer Bildungs- und Betreuungsarbeit zählt das gemeinsame Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung, die Freiarbeit sowie wechselnde Freitagsangebote. Eltern-Kind Projekte, Feste und gemeinsame Ausflüge ergänzen unser Angebot.
In der vertrauten Umgebung der Schule stehen den Kindern neben unseren Hortgruppenräumen die Turnhalle und der Hartplatz für unterschiedliche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wir arbeiten eng mit der Schule und den Lehrkräften zusammen. Für Eltern wollen wir ein kompetenter und zuverlässiger Partner sein.
Nach dem Grundgedanken "Gemeinsam im Hort-stark für´ s Leben!" richten wir den pädagogischen Alltag im Hort Irlbach aus. Wir bieten den Kinder
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
„Fit von Anfang an – Hier finden Ihre Kinder ein Ort zum Wachsen, Entdecken und Wohlfühlen“
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Bereich Gesundheit durch die drei Elemente Bewegung, Entspannung und Ernährung. Wir arbeiten nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan der besagt, dass für die gesunde Entwicklung der Kinder eine Atmosphäre optimal ist, „die die Balance hält zwischen Freiraum und Selbstbestimmung, sowie Schutz, Geborgenheit und Unterstützung. Wenn Kinder in der Einrichtung eine behutsame Eingewöhnung erfahren und eine Kultur erleben, die offen ist im Umgang mit Gefühlen und Spaß an Bewegung und richtiger Ernährung vermittelt, in der sie die Bedeutung von Ruhe und Erholung, Ausgleich und Entspannung immer wieder erleben – dann schafft dies einen optimalen Rahmen, in dem Kinder Gesundheitsbewusstsein entwickeln und gesunde Lebensweisen einüben können. Das pädagogische Personal ist den Kindern ein Vorbild in gesunder Lebensführung.“
Die drei Elemente Bewegung, Entspannung und Ernährung
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Branchen:
Beschäftigungstherapeuten
Kurzinfo:
Wir sind Ihre zuverlässige, patientenorientierte Praxis für Ergotherapie, für Ihre Eigenständigkeit und das Mehr an Lebensqualität in Regenstauf.
Bei uns erhalten Sie ein umfangreiches Portfolio qualifizierter ergotherapeutischer Leistungen und alltagsorientierter Lösungen.
Spezifische Arbeits- und Therapiegeräte geben uns die Möglichkeit, Ihre Behandlung altersgerecht und bedürfnisspezifisch durchführen zu können. Mit unserer Neurofeedback-Methode unterstützen wir Entspannung, Konzentration und Leistungssteigerung.
Wir behandeln alle Altersgruppen, unter anderem Jugendliche bei Entwicklungsstörungen, Bewegungs-, Wahrnehmungs- oder Verhaltensproblemen und Behinderungen, Ergotherapie für Erwachsene und Senioren.
Herzlich Willkommen bei Frauenärzte Ihrer Nähe!
Wir freuen uns, Sie in unserer überörtlichen gynäkologischen Gemeinschaftspraxis begrüßen zu dürfen. Unsere Ärzte, Dr. med. M. Büchner, Heike Schütz-Zamparini, Dr. med. M. Weigl.
Wir sind ein Zusammenschluss bereits bestehender Frauenarztpraxen und kooperieren nun bereits seit April 2008 als „Frauenärzte Ihrer Nähe“. Unser Ziel ist die gynäkologische Versorgung unserer Patientinnen auf höchstem Niveau in ihrer gewohnten Umgebung. Wir haben mehrere Standorte in der Region und können Sie auf diese Weise wohnortnah in den Städten Bad Abbach, Regenstauf und Kelheim behandeln.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Ihr Team von Frauenärzte Ihrer Nähe!
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern