Haus Berlin gGmbH wurde noch nicht kommentiert
Leistungen
Praxis für Physiotherapie
Unsere Praxis für Physiotherapie/Krankengymnastik bietet alle therapeutischen Einzel- und Gruppenbehandlungen an, auch für externe Patienten.
Schwimmbad
Das hauseigene Schwimmbad steht allen Bewohnern und deren Angehörigen zur Freizeitgestaltung zur Verfügung.
Wir bieten zu verschiedenen Zeiten interessante Wassergruppenangebote
(Nähere Information erhalten Sie dazu in der Physiotherapieabteilung):
- Babyschwimmen
- Kinderschwimmen
- OP-Gruppen
- Fibromyalgiegruppen
- XXL-Gruppen
- Wassergymnastik für Ältere
- Wassergymnastik für Fitte
- Aquapower
- Aquagymnastik
- Volkshochschulkurse
- Kurse der Lebenshilfe
- Die Schwimmbadtechnik befindet sich auf dem neuesten Stand. Es wird mit täglicher Frischwasserzufuhr gearbeitet.
- Die Temperatur liegt bei angenehmen 32 °C.
Mit personeller und technischer Unterstützung wird auch in der Mobilität eingeschränkten Bewohnern der Besuch des Schwimmbades ermöglicht.
Unser hauswirtschaftliches Konzept
Das Hauswirtschaftskonzept beinhaltet die Grundsätze der hauswirtschaftlichen Versorgung. Eine gut koordinierte Hauswirtschaft trägt wesentlich zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität unserer Bewohner bei. Das Hauswirtschaftskonzept ist die Grundlage für die Handlungsorientierung aller Mitarbeiter/innen im hauswirtschaftlichen Bereich, dieses basiert auf dem Leitbild der Haus Berlin gGmbH.
Neben den pflegerischen und betreuenden Leistungen ist die Hauswirtschaft eine weitere Kernleistung im Bereich stationärer Pflege.
Herzlich willkommen!
Das Haus Berlin bietet pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause, in dem sie wohnen und leben können, wie sie es möchten.
Dem Leben nicht nur mehr Jahre,
sondern den Jahren auch mehr Leben geben.
Die Mitarbeitenden vom Seniorenwohn- und Pflegeheim Haus Berlin vertreten nachdrücklich die Auffassung, dass das Lebensgefühl der Bewohner durch unsere medizinisch- und sozialpflegerische Zielsetzung geprägt wird.

Unser Pflegeangebot
Unser Angebot umfasst 175 Plätze mit den Fachdisziplinen Kurzzeitpflege, neurologische Langzeitpflege, Pflege von demenziell Erkrankten in entsprechend geschützten Wohnbereichen sowie Seniorenpflege.